"Ich liebe Holz als Material. Es ist organisch, lebendig und weckt in mir den Wunsch, etwas zu schaffen.”

Unsere Geschichte

2016 gab der Gründer und Designer von Boyhood, Jakob Burgsø, seinen Job als selbstständiger Grafikdesigner auf. Er hatte eine Vision.

Die Vision

„Der Blick in ihren Gesichtern sagte alles, aber ich blieb standhaft...“

DER SPIELERISCHE PROFI

Als Jakob ein kleiner Junge war, verbrachte er viel Zeit in der Werkstatt seines Vaters. Sein Vater brachte ihm grundlegende Fertigkeiten bei und erzählte alle seine Vaterwitze. Das weckte etwas in dem kleinen Jungen. Etwas, das weiterleben sollte. Jakob verliebte sich in die Idee, mit seinen bloßen Händen etwas zu schaffen. Er erzählte Geschichten, die zum Schmunzeln anregten und die Erinnerungen an seine Kindheit weckten, die er selbst mit seinem Vater, seiner Familie und seinen Freunden teilte.

"Ich besuchte die offenen Workshops im Godsbanen Creative Space in Aarhus, meiner Heimatstadt in Dänemark. Ich hatte diese Vision. Ich wusste nur nicht, wie man die industriellen Elektrowerkzeuge bedient. Die Freiwilligen waren im Alter meines Vaters, sie hatten ihren Beruf als Sägenführer und Möbelbauer an den Nagel gehängt, und ich sagte ihnen, dass ich diesen Ballonhund bauen wollte. Ihr Gesichtsausdruck sagte alles, aber ich blieb standhaft", erinnert sich Jakob lächelnd. Heute kennen die Boyhood-Treuen dieses Original als Ballon D'Og.“

HANDWERKLICHE EIGENLEISTUNG

„Sie haben mir gezeigt, wie man die industriellen Elektrowerkzeuge bedient...“

„Verlieren Sie keine Finger“

"Sie zeigten mir, wie man mit den industriellen Elektrowerkzeugen umgeht, und achteten darauf, dass ich dabei keine Finger verlor. Also ging ich an die Arbeit."

Mit den Grundkenntnissen seines Vaters, seiner kreativen Einstellung und seinen neu erworbenen Fähigkeiten lernte Jakob schnell, dass das Schaffen dazu führt, dass er mehr schaffen will. Auf den Ballon D'Og folgte schnell das Papierflugzeug, das heute als der Boyhood-Klassiker Maverick bekannt ist. Bald darauf folgten der Admiral, Spin It und Match Man.

Lächeln und Geschichten

"Es ist von entscheidender Bedeutung - und in der DNA von Boyhood verankert - dass alle unsere Designs in glücklichen Erinnerungen wurzeln. Alle unsere Designs erzählen eine Geschichte. Es kann meine eigene sein, die meiner Frau oder die unserer Kinder. Jede Boyhood-Figur soll Sie zum Lächeln bringen und in Erinnerungen schwelgen lassen. Sie soll Sie an eine schöne Erinnerung erinnern, die Sie mit Ihren Lieben geteilt haben."

Ein Familienunternehmen. Der Kreis schließt sich.

In den ersten vier Jahren stellte Jakob jedes einzelne Produkt in Handarbeit her. Das forderte seinen Tribut von ihm und seiner wachsenden Familie. Ein paar Monate vor Weihnachten 2018 bestellte ein dänisches Unternehmen eine große Anzahl von Mavericks für sein 50-jähriges Jubiläum. Jakob war begeistert - und gedemütigt. Er tat, was jedes Kind tun würde. Er rief seinen Vater - seinen Mentor - und gemeinsam fertigten sie rechtzeitig eine Menge Mavericks an. Der Kreis schließt sich. Von der Werkstatt seines Vaters zum Wegbereiter für die Karriere seines Sohnes.